Sportverein Eidelstedt
Der SV Eidelstedt zählt zu den 27 sogenannten „Stützpunktvereinen“ des Hamburger Sportbundes e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“. Entsprechend umfangreich sind die Aktivitäten, um Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund für den Sport zu gewinnen, sie in die Vereinsgemeinschaft einzubinden, aber auch um „einen Beitrag zum guten Miteinander von alteingesessenen und neuen Bewohnern des Stadtteils zu schaffen“.
Projekt
Gemeinsam mit der Ruder-Gesellschaft HANSA e.V. (RG HANSA) und der Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V. stellte der SV Eidelstedt im Sommer 2017 ein einmaliges integratives Sommerferienprojekt auf die Beine. Geflüchtete Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren erhielten in den Sommerferien die Möglichkeit, sowohl das Schwimmen als auch das Rudern zu erlernen.
Ziel des Angebots war es, die Jugendlichen auch während der Schulferien nicht alleine zu lassen, sondern Anlässe für gemeinsame Erlebnisse und Erfolge zu schaffen. Sie knüpften neue Kontakte und konnten insgesamt wieder ein Stück mehr in Hamburg ankommen.
Aufgabe
Durch lokale Pressearbeit Aufmerksamkeit für das Projekt und die Angebote der beteiligten Partner schaffen
Neben den lokalen Tageszeitungen und verschiedenen Magazinen berichteten auch lokale Fernseh- und Radiosender über das Projekt.
Ankündigung: Presseinformation
Ausgewählte Veröffentlichungen
Nachbericht: Presseinformation
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Ich helfe Dir, Deine Botschaften in die Welt zu tragen. Sprich mich für eine Zusammenarbeit gerne an.